Das HuTa Team bemüht sich, hochqualitative, professionelle Hundebetreuung mit langjähriger Erfahrung zu bieten, Kundenwünsche zu erfüllen und unsere Tagesabläufe individuell an die Bedürfnisse der Gäste anzupassen.
Stöbern Sie durch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über uns oder setzen Sie sich direkt mit uns in Kontakt.
INFORMATIONEN
freie Praktikumsplätze für angehende Fba, Hundetrainer und zwei Zwischenjahrplätze für Schulabgänger/innen
Feiertage 2025
Freitag 01.08 lassen wir die HuTa zu
Freitag 19.12 schliessen wir bereits um 16Uhr
Betriebsferien vom 20.12 bis und mit 04.01.2026
Lisa sucht ihren Menschen
Die anspruchsvolle Basenjidame im besten Alter (5) sucht erfahrenen Zweibeiner, welcher sie mit Konsequenz, Ruhe und Geduld zu führen weiss. Die quirlige Lisa möchte ihrem Menschen gefallen, benötigt jedoch eine klare Struktur und jemand der weiss wie so ein Basenji tickt. Basenjis sind eigenständig denkende und handelnde Hunde, die mit ihrer Cleverness genau wissen, wie sie ihren Menschen ums Pfötchen wickeln können, anfänglich unantastbar, sind sie wenn das Vertrauen aufgebaut ist absolut loyal und machen mit ihrem Menschen alles mit.
In Lisas Vergangenheit waren ihre Besitzer schlicht überfordert mit diesem lustigen Mädchen und es haben sich rassetypische Angewohnheiten eingeschlichen, an welchen wir nun arbeiten und ihr lernen wie sich eine Dame von Welt zu benehmen hat. Sind sie auf der Suche nach einem nicht ganz alltäglichen Hund, der mit Ihnen durch Dick und Dünn gehen wird, dann ist Lisa genau die Richtige!
Die Basenji Hündin lebt bei uns im buntgemischten Rudel, zeigt sich sozial und anpassungsfähig, dennoch entscheidet vorallem bei Hündinnen die Sympathie, wenn es um die dauerhafte Zweisammkeit geht. Liseli eignet sich sehr für aktive, abenteuerlustige Menschen, die gerne mit ihrem Hund arbeiten und neues lernen möchten.
Lisa ist geimpft, gechipt, gegen Parasiten behandelt und kastriert. An neuen Orten kann Lisa schlecht alleine bleiben und muss sich erst an die neuen Gegebenheiten gewöhnen.
Zuhause oder Pflegestelle gesucht für Powerpaket Sony
Der 5 jährige Rüde, kastriert, wurde leider in seinem ersten Zuhause mehr schlecht als recht gehalten und bringt einige Defizite mit, an denen seine Pflegestelle nun intensiv arbeitet.
Sony hat ein grosses Herz und ist im Grunde ein lieber Kerl, wenn man ihn zu führen weiss.
Er ist kein Anfängerhund und muss zwingend in erfahrene Hände vermittelt werden. Sony ist jedoch bemüht seinem Menschen zu gefallen und bereit mit diesem gemeinsam zu arbeiten.
Er kann seine Emotionen und Impulse schlecht kontrollieren und benötigt hierfür noch Hilfestellung seines Menschen!
Sony muss, wenn er das Haus verlässt aus Sicherheitsgründen immer einem Maulkorb tragen!
Er lebte mit Hündinnen und einem Kind zusammen, wir raten aber ab, Sony zu kleineren Kindern zu vermitteln, da er mit seinen stürmischen Art ein Riskio darstellt und solch ein Kind in der Freude umwerfen wird. Nicht zu Katzen oder anderen Kleintieren.
Herkunftsland : Spanien
Sony wird nicht an unter 25 jährige vermittelt, es wird ein sauberer Leumund, geregeltes Einkommen, fester Wohnsitz und kynologische Kenntnisse für eine Adoption vorausgesetzt! Achtung kantonale Bestimmungen sind zu beachten und je nach Kanton verlangen wir vorab die Haltebewilligunge für einen Listenhund.
Seine Pflegstelle beschreibt ihn wie folgt :
Problematische Themen bei Sony:
Sony ist noch nicht ganz stubenrein, zeigt sich vorallem bei wenn er länger muss alleine bleiben.
Bis zu 1h allein bleiben klappt momentan ohne Zwischenfälle.
Sony hat grosse Trigger bei fremden Hunden schon auf grosse Entfernung, In die Leine gehen bellen: Andere Hunde, bei manchen Erwachsenen und bei manchen Kindern, Katzen. Wir trainieren mehrmals die Woche beim Park, mit grossem Abstand / hinter dem Zaun die Trigger zu desensibilisieren. Entspannen und Trust Technique, vorbei gehen, geplante Hundebegegnungen mit viel Abstand.
Laufen an der Leine stand 05.05.25: Weiterhin Übungsbedarf, gelegentliches ziehen, in die Leine gehen bei Triggern: benötigt viel Kraft. Sony braucht Führleine oder Schleppleine.
Rückruf an der Schleppleine funktioniert grundsätzlich, bei Hoher Anspannung/Ablenkung ist es jedoch nicht möglich. Braucht weiterhin Training und Aufbau der Bindung / Vertrauen.
Maulkorb braucht Sony draussen immer, er würde mit einen fremden Hund der zu nahe kommt, mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Konfrontation gehen.
Das Zusammenleben mit meiner Hündin funktioniert nach langsamer und sorgfältiger Zusammenführung. Energie tief halten wenn Besuch kommt und auf engem Raum mit beiden Hunden.
Nach 2 Monaten zusammen trainiert, dass die beiden gemeinsam für eine Weile allein bleiben. Stand 15.05.25: Mya und Sony können problemlos 1-2h zusammen allein zuhause warten. Spielen gern zusammen oder parallel in einem Raum, bei tiefer bis mittlerer Energie gut möglich. Spielen zusammen draussen gut möglich mit Supervision, gelegentlicher Korrektur. Kauartikel, Gudeli etc können nebeneinander gegessen werden. Futter wird mit grossem Abstand gegeben. Schlafen nebeneinander/ aufeinander, manchmal auch in getrennten Zimmern. Respektieren meistens gegenseitige Grenzen, manchmal braucht es Korrektur.